Mehr über mich…

Yoga begleitet mich fast das ganze Leben. Ich erinnere mich an das kleine Büchlein »Yoga für Jeden« von Kareen Zebroff aus dem Jahr 1975 mit dem meine Mutter allabentlich vor dem Schlafengehen ihre »Gymnastikübungen« absolvierte. Damals war sie Mitte dreißig, inzwischen ist sie über 70 Jahre alt, aber an diesem Ritual, das sie bis heute körperlich und geistig fit hält, hat sich nichts geändert. Das Büchlein hat nach wie vor einen fixen Platz im Bücherregal, in Griffweite, um es immer wieder mal zur Hand zu nehmen, mittlerweile ist es recht zerfleddert, mit Eselsohren und handschriftlichen Anmerkungen versehen. Sie leiht es nicht her – nicht einmal mir, weil ich nicht mehr bei ihr in Oberösterreich lebe, sondern in Wien mit meinem Partner und zwei Katzen. Das Büchlein will sie bei sich haben. Obwohl es egal ist, denke ich, da sie es inzwischen doch in- und auswendig kennt, es so viele andere Bücher über Yoga, CDs, DVDs und, und, und… gibt. Ich habe ihr einiges aus meinem eigenen reichen Fundus überlassen, aber keines dieser Werke hat es in die Nähe von Kareen Zebroff geschafft. Diese eigene Sammlung über unterschiedliche Stile, geschichtliche und philosophische Abhandlungen und Übungspraktiken bezeugt die Vielschichtigkeit von Yoga und veranschaulicht »meinen Yogaweg« – vom körperbetontem Power-Yoga als Jugendliche Mitte der 90er Jahre, Ashtanga-Yoga als Studentin und die bis jetzt andauernden Praxis von klassischem Hatha-Yoga und einer intensiveren Auseinandersetzung mit Atmung, Meditation und Entspannung, Yin-Yoga, Yoga-Nidra und therapeutischem Yoga.

»Yoga für Jeden« mit seinen simplen Anleitungen und schwarz-weiß Fotos Kareen Zebroffs, hat den Anstoß für mich gegeben, wenngleich ich es kaum für die eigene Praxis verwendet habe. Aber so wie der Titel verspricht, hat es meine Auffassung geprägt, dass Yoga jedem offensteht. Jetzt, gut vier Jahrzehnte später, unterrichte ich Yoga und »Yoga für Jeden« ist das Motto meiner Stunden. Dabei bediene ich mich unterschiedlicher Elemente, die ich im Laufe der Jahre kennen- und schätzen gelernt habe. Ich gebe nur weiter, was ich selbst praktiziere. Wichtig ist mir eine ganzheitliche Yoga-Praxis, die klassisches und modernes Wissen verbindet. Sie stellt den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt, passt die Inhalte an die jeweiligen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche an. Und weil jeder Mensch anders ist, entsteht dadurch ein buntes Vielerlei aus Atmung, Entspannung, klassischen Yogapositionen und Variationen, dynamischen Bewegungen und Flows – oder anders ausgedrückt »Yoga für Jeden«.

Abseits von Yoga arbeite ich in der Grafik. Parallel zu meinem Studium (Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Spanisch) war ich einige Jahre als Grafikerin in der Medienbranche beschäftigt. Seit 15 Jahren bin ich selbständig und habe mit meinem Partner eine Werbeagentur, spezialisiert auf Print- und Webprodukte. Ich liebe körperliche und geistige Bewegung – Joggen, Radfahren, Schwimmen und abends gerne mit einem guten Buch.

Meine Ausbildungen

  • Yogatherapie-Ausbildung bei Dr. Peter Poeckh
    Ganzheitliche Yoga-Praxis verbindet klassisches Yoga mit modernen Erkentnissen der Anatomie, Muskel-, Faszien- und Gelenkstherapie.
  • Yin Yoga-Ausbildung bei Sati Tias
    Entspannende, passive Yoga-Praxis, bei der die Asanas lange gehalten werden.
  • YTT 300- und YTT 200-Ausbildung im freiraum-Institut
    bei Andreas und Katharina Trawöger und Samir Rana.

Telefon: 0664 460 40 98